Das Milchhäusl
Bodenständiges, familienfreundliches Wirtshaus mit lokalen Biersorten, Burgern und deftigen Wurstgerichten sowie Biergarten
Wer sind wir
Wir sind Luzie und Dome – ein junges, lebensfrohes Paar, das mit ganz viel Herzblut das Milchhäusl in Schwangau führt.
Als echte Genießer und gesellige Seelen lieben wir es, Menschen zusammenzubringen – ob in der Bar oder draußen im Biergarten mit Blick auf die Berge.
Wir freuen uns riesig, wenn unser Platz ein Ort wird, an dem man gerne zusammenkommt, lacht und einfach eine gute Zeit hat.
Schaut vorbei – wir freuen uns auf euch!


Die Geschichte des Milchhäusl
Das Milchhäusl gehört zu Schwangau wie der Maibaum oder das Rathaus – seit über 70 Jahren steht es im Mittelpunkt des Dorflebens. 1950 erbaut von der Sennereigenossenschaft Schwangau, wurde hier ursprünglich frische Milch, Butter und Quark verkauft. Viele Einheimische erinnern sich noch gut an diese Zeit, als täglich Bauern und Dorfbewohner am Häuschen zusammenkamen.
Mit dem Wandel in der Landwirtschaft und dem Aufkommen moderner Märkte verlor das Milchhäusl seine ursprüngliche Funktion. Doch 1980 wurde es erstmals als Bar und Bistro wiedereröffnet – und entwickelte sich schnell zum Treffpunkt für alle Generationen.
2023 durften wir das Milchhäusl übernehmen und führen es nun mit ganz viel Leidenschaft, Freude und dem nötigen Respekt vor seiner Geschichte weiter. Für uns ist es mehr als nur ein Gastro-Betrieb – es ist ein Ort der Begegnung, der Geselligkeit und der Lebensfreude.
Heute findet ihr bei uns einen Biergarten mit Charakter, eine kleine aber feine Auswahl an Getränken – von Kaffee über Wein bis zu Longdrinks – und dazu herzhafte Brotzeiten und kleine Gerichte.
Ein Ort, an dem man gerne zusammenkommt, ganz ungezwungen, herzlich und offen.
Die Geschichte des Milchhäusls
Das Milchhäusl gehört zu Schwangau wie der Maibaum oder das Rathaus – seit über 70 Jahren steht es im Mittelpunkt des Dorflebens. 1950 erbaut von der Sennereigenossenschaft Schwangau, wurde hier ursprünglich frische Milch, Butter und Quark verkauft. Viele Einheimische erinnern sich noch gut an diese Zeit, als täglich Bauern und Dorfbewohner am Häuschen zusammenkamen.
Mit dem Wandel in der Landwirtschaft und dem Aufkommen moderner Märkte verlor das Milchhäusl seine ursprüngliche Funktion. Doch 1980 wurde es erstmals als Bar und Bistro wiedereröffnet – und entwickelte sich schnell zum Treffpunkt für alle Generationen.
2023 durften wir das Milchhäusl übernehmen und führen es nun mit ganz viel Leidenschaft, Freude und dem nötigen Respekt vor seiner Geschichte weiter. Für uns ist es mehr als nur ein Gastro-Betrieb – es ist ein Ort der Begegnung, der Geselligkeit und der Lebensfreude.
Heute findet ihr bei uns einen Biergarten mit Charakter, eine kleine aber feine Auswahl an Getränken – von Kaffee über Wein bis zu Longdrinks – und dazu herzhafte Brotzeiten und kleine Gerichte.
Ein Ort, an dem man gerne zusammenkommt, ganz ungezwungen, herzlich und offen.
